
Weltweites Korallensterben erreicht neuen Höchststand - 84 Prozent aller Korallenriffe betroffen – Experten schlagen Alarm
Das globale Korallensterben hat einen beispiellosen neuen Höchststand erreicht: Laut der Internationalen Korallenriff-Initiative (ICRI) sind derzeit rund 84 Prozent aller Korallenriffe weltweit von so...
Read More
Angst in Istanbul: Kommt jetzt das große Beben? Nach Erschütterungen wächst die Sorge vor einer bevorstehenden Katastrophe
Die Millionenmetropole Istanbul wurde am Mittwoch von einer Serie teils heftiger Erdbeben erschüttert. Das stärkste Beben erreichte eine Magnitude von 6,2 und brachte weite Teile der Stadt zum Stillst...
Read More
Starkes Erdbeben erschüttert Istanbul – Beben der Stärke 6,2 im Marmarameer
Ein starkes Erdbeben der Stärke 6,2 hat am Mittwochmittag weite Teile der Türkei erschüttert und insbesondere in der Millionenmetropole Istanbul für große Aufregung gesorgt. Das Epizentrum des Bebens ...
Read More
Unwetterwarnung: Tornadogefahr in NRW, Hessen und Thüringen
Während viele Menschen auf sonnige Feiertage hoffen, zeichnet sich in Teilen Deutschlands ein bedrohliches Wetterereignis ab. Besonders betroffen: Nordrhein-Westfalen, Nordhessen und Nordthüringen. Di...
Read More
Unwetter am Osterwochenende: Gewitter, Starkregen und Sturm erwartet
Nach einer längeren Trockenperiode droht ausgerechnet am Ostersonntag eine Wetterlage mit erheblichem Unwetterpotenzial. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Starkregen, Gewittern und stürmischen...
Read More
Schnee-Chaos im Frühling - Zermatt versinkt im Schnee - Unwetter Mitte April - Überraschender Wintereinbruch in den Alpen
Mitten im April hat ein massiver Wintereinbruch den Alpenraum in der Schweiz und Norditalien erfasst. Kurz vor dem Osterwochenende sorgt Tief „Hans“ für dramatische Zustände. Besonders schwer getroffe...
Read More
Faszinierendes Himmelsschauspiel über Deutschland - Polarlichter, ein seltenes Naturphänomen begeistert Beobachter
In der Nacht zum Donnerstag ereignete sich über Teilen Deutschlands ein atemberaubendes Naturspektakel: Polarlichter, auch bekannt als Aurora borealis, verzauberten den Nachthimmel mit schillernden Fa...
Read More
Lebensbedrohliche Wetterlage in Südeuropa: Experten warnen vor Unwetterfront - Schwere Gewitter ziehen Richtung Alpenraum
In den kommenden Tagen müssen sich Reisende in Italien, der Schweiz und angrenzenden Regionen auf teils extreme Wetterbedingungen einstellen. Laut aktuellen Prognosen ziehen kräftige Gewitterzellen üb...
Read More
Sahara-Staub erreicht Europa: Rötliche Wolken über dem Süden
Eine gewaltige Wolke aus Sahara-Staub hat sich nach einem seltenen Wüstengewitter in Bewegung gesetzt. Besonders betroffen: Österreich und Teile Süddeutschlands. Dort könnten die Staubmassen als sogen...
Read More
Heftige Regenfälle auf Lanzarote: Notstand vorübergehend ausgerufen
Am Wochenende wurde die Kanareninsel Lanzarote von ungewöhnlich starken Regenfällen heimgesucht. Innerhalb weniger Stunden kam es zu sintflutartigen Niederschlägen, die zu Überschwemmungen, Verkehrsbe...
Read More
Rheinpegel fällt unter kritische Marke: Schifffahrt und Wirtschaft alarmiert - Ausgetrocknetes Flussbett statt lebendiger Wasserstraße
Deutschlands bedeutendste Wasserstraße, der Rhein, verwandelt sich zunehmend in ein ausgetrocknetes Rinnsal. An zahlreichen Stellen wie bei Nierstein (Rheinland-Pfalz) ist der einst mächtige Strom nur...
Read More
Koalitionsvertrag ebnet Weg für Wolfsjagd in Deutschland
Die neue Koalition aus CDU/CSU und SPD hat sich auf weitreichende Änderungen im Umgang mit dem Wolf geeinigt. Der bisher streng geschützte Status des Raubtiers soll gelockert werden. Ziel der Maßnahme...
Read More
Deutschland im Dürrejahr 2025: Trockenheit verändert Landschaft und Alltag - Drastische Veränderungen auch an der Elbe sichtbar
In Dresden hat die Elbe derzeit einen Pegelstand von lediglich 1,09 Metern – das sind 40 Zentimeter unter dem langjährigen Mittelwert. Auch bei Riesa in Sachsen nähert sich der Fluss mit 1,75 Metern b...
Read More
Trockenheit, Gestank und sinkende Pegelstände am Bodensee - Ein dramatisches Bild – doch was steckt wirklich dahinter?
Der Anblick, den der Bodensee im Frühjahr 2025 bietet, lässt viele erschrecken. Ausgetrocknete Ufer, breite Schlickflächen, verlassene Bootshäfen und eine zunehmende Geruchsbelästigung durch verwesend...
Read More
Warnung vor neuer Dürre: Steuert Deutschland auf ein Trockenjahr zu?
Klimawissenschaftler warnen: In Teilen Osteuropas sowie im Norden und Osten Deutschlands hat es in den vergangenen Monaten erheblich zu wenig geregnet. Die Folge: ausgetrocknete Böden, die in einigen ...
Read More
Alarmstufe Niedrigwasser: Der Bodensee trocknet aus
Deutschlands größter See, der Bodensee, zeigt derzeit ein Bild des Mangels: Wo sich sonst Wassersportler, Ausflugsschiffe und Badegäste tummeln, erstrecken sich nun weite, schlammige Uferzonen. Die Wa...
Read More
Lava bedroht wieder isländischen Fischerort Grindavik nach Vulkanausbruch
In Island ist es erneut zu einem Vulkanausbruch gekommen. Seit Wochen bereits hatten Experten mit einer Eruption gerechnet, nun ist die Lava tatsächlich aus einem großen Erdriss südwestlich der Haupts...
Read More
XXL-Überflutung in Australien: Eine Naturkatastrophe gigantischen Ausmaßes
Australien erlebt derzeit eine der schlimmsten Naturkatastrophen seiner jüngeren Geschichte. Extreme Regenfälle haben in Queensland weite Landstriche überflutet und eine Fläche unter Wasser gesetzt, d...
Read More
Niedriger Rhein-Pegel bedroht deutsche Wirtschaft
Deutschlands bedeutendste Wasserstraße, der Rhein, kämpft mit extrem niedrigen Pegelständen. In zahlreichen Abschnitten des Ober- und Mittelrheins tritt der steinige Flussgrund hervor, und die einst m...
Read More
Unwetter bringt Segelquallen an Mallorcas Strände
Ein spektakuläres Naturphänomen hat am Wochenende die Strände Mallorcas überrascht. Millionen toter Segelquallen wurden an die Küsten im Norden der Insel gespült und verwandelten den Sand in einen bla...
Read More
Südeuropa im Wetterchaos: Überschwemmungen, Erdrutsche und Monsterwellen
Seit Tagen hält eine extreme Wetterlage Südeuropa in Atem. Besonders Kroatien leidet unter sintflutartigen Regenfällen und schweren Stürmen. In Dubrovnik löste der anhaltende Niederschlag massive Erdr...
Read More
Erdbeben der Stärke 7,1 erschüttert den Südpazifik: Tsunami-Warnung für Tonga
Ein starkes Seebeben hat den pazifischen Inselstaat Tonga erschüttert. Das Deutsche Zentrum für Geoforschung (GFZ) registrierte eine Stärke von 7, während das US-Warnsystem für Tsunamis aktiviert wurd...
Read More
Unwetter auf Mallorca: Hagelsturm und riesige Wellen erwartet
Wer derzeit auf der spanischen Ferieninsel nach frühlingshaftem Wetter sucht, wird enttäuscht. Statt Sonne und angenehmer Temperaturen hält ein schweres Unwetter die Insel in Atem.
Straßen unter Hage...
Read More
Kampf um Verschüttete in Myanmar: Ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit
Tausende Menschen sind verschüttet, hunderte Gebäude eingestürzt. Während offizielle Stellen von 1.644 Todesopfern sprechen, prognostizieren Wissenschaftler deutlich höhere Opferzahlen.
Schreie aus d...
Read More
WHO organisiert Hilfslieferungen für Erdbebenopfer in Südostasien
Nach dem verheerenden Erdbeben in Südostasien hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sofort reagiert und ihr Katastrophenmanagementsystem aktiviert. WHO-Sprecherin Margaret Harris erklärte am Freit...
Read More
Myanmar: 732 Verletzte und 144 Tote nach Erdbeben
Ein starkes Erdbeben hat Myanmar heimgesucht und eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Nach ersten Regierungsangaben sind mehr als 140 Menschen ums Leben gekommen und Hunderte verletzt worden. Die Mi...
Read More
Internationale Unterstützung nach verheerendem Erdbeben - EU, Deutschland und Frankreich sagen Thailand und Myanmar Hilfe zu
Nach dem schweren Erdbeben, das Myanmar und Thailand erschüttert hat, haben die Europäische Union, Deutschland und Frankreich den betroffenen Regionen ihre Hilfe angeboten. Die EU-Kommissionspräsident...
Read More
Schweres Erdbeben in Südostasien: Myanmar am schlimmsten betroffen
Am 28. März 2025 erschütterte ein verheerendes Erdbeben den Südosten Asiens. Besonders Myanmar wurde schwer getroffen. Das Beben erreichte laut thailändischen Behörden eine Stärke von 8,2, während das...
Read More
Schweres Erdbeben erschüttert Südostasien: Zahlreiche Opfer und Zerstörung in Myanmar und Thailand
Südostasien wurde von einem massiven Erdbeben der Stärke 7,7 auf der Richterskala erschüttert. Besonders betroffen waren Myanmar und Thailand. Das Beben verursachte Panik in mehreren Großstädten, daru...
Read More
Immer wieder Erdbeben: Neapel plant Massen-Evakuierung aufgrund von Supervulkan
Die Menschen in Neapel und der umliegenden Region stehen unter Schock. Vor wenigen Tagen bebte die Erde mit einer Stärke von 4,4 auf der Richterskala und verursachte massive Zerstörungen. Tausende flü...
Read More
Unwetter, Erdrutsche, Evakuierungen: Alarmstufe Rot in der Toskana
Schwere Unwetter haben die italienische Toskana in eine Krisenregion verwandelt. Besonders betroffen ist die Metropole Florenz, deren Straßen unter Wassermassen versinken. Autos und Motorräder stehen ...
Read MoreHeftiges Erdbeben in Italien erschüttert Neapel
In den frühen Morgenstunden des 13. März 2025 wurde die italienische Metropole Neapel von einem starken Erdbeben erschüttert. Laut dem Nationalen Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) erreich...
Read More
Der Frühling kommt mit 20 Grad zu Karneval
Deutschland kann sich auf frühlingshafte Temperaturen freuen! Nach Wochen winterlicher Kälte und wechselhaftem Wetter rückt endlich eine stabile Hochdrucklage nach Mitteleuropa vor. In der kommenden W...
Read More
Wetterdienst zieht Bilanz: Der Winter verliert an Kraft
Eine Reiterin genießt Mitte Februar das sonnige Wetter in der bayerischen Landschaft von Perchting, während sich die letzten Schneereste langsam auflösen. Das Bild unterstreicht eine klare Tendenz: De...
Read More
Gefahr durch Glatteis: Die richtigen Streumittel für sichere Gehwege
Bei Schnee und Glätte sind Fußgänger besonders gefährdet, wenn Gehwege nicht geräumt und gestreut sind. In vielen Städten und Gemeinden besteht daher eine gesetzliche Räum- und Streupflicht für Anwohn...
Read More
Asteroid 2024 YR4: Bedrohung aus dem All?
Die neuesten Erkenntnisse rund um den Asteroiden 2024 YR4 haben weltweit für Aufsehen gesorgt. Seit seiner Entdeckung am 27. Dezember 2024 durch das ATLAS-Teleskop in Chile beobachten Astronomen aufme...
Read More
Alarmierende Luftverschmutzung in Deutschland: Das Umweltbundesamt schlägt Alarm
In Deutschland herrscht derzeit eine beispiellose Smog-Warnung, die landesweit für Besorgnis sorgt. Die Umweltbehörden schlagen Alarm: Die Luftqualität ist massiv verschlechtert, und die Belastung dur...
Read More
Behörde warnt vor Küstenabbrüchen auf Rügen
Die Steilküste bei Sellin auf Rügen steht vor einem möglichen Abrutsch. Ein 50 Meter langer Riss bedroht ein großes Stück des Kliffs. Experten überwachen die Lage genau, doch die Naturgewalten sind un...
Read More
Bricht auf Teneriffa bald ein Vulkan aus?
Der Pico del Teide auf Teneriffa, mit 3715 Metern der höchste Berg Spaniens und der dritthöchste Inselvulkan weltweit, zeigt Anzeichen erhöhter Aktivität. Wissenschaftler beobachten besorgt die Entwic...
Read More
Gefahr auf den Straßen: Wie entsteht eigentlich Glatteis?
Wenn die Temperaturen im Winter unter den Gefrierpunkt fallen, lauert eine unsichtbare Gefahr auf den Straßen und Gehwegen: Glatteis. Es bildet sich oft plötzlich und kann sowohl Autofahrer als auch F...
Read More
Erdbeben erschüttern Santorini: Menschen flüchten von der Insel
Tausende Touristen und Einheimische verlassen unter Hochdruck die Insel, nachdem in den letzten zwei Tagen über 200 Erdbeben die Region erschütterten. Experten befürchten, dass ein noch stärkeres Bebe...
Read More
Dutzende Erdstöße auf Vulkaninsel: Geologe warnt vor bevorstehendem Erdbeben auf Santorini
Santorini, eine der bekanntesten griechischen Urlaubsinseln, erlebt derzeit eine anhaltende Serie von Erdbeben. Die seismische Aktivität löst Besorgnis bei Experten aus, während die Behörden umfassend...
Read More