Was sind Versicherungen?
Versicherungen sind Verträge zwischen einer Versicherungsgesellschaft und einer Person oder einem Unternehmen, bei denen die Versicherungsgesellschaft finanziellen Schutz bietet. Im Austausch für regelmäßige Zahlungen, die als Versicherungsprämien bezeichnet werden, sichert die Versicherungsgesellschaft dem Versicherungsnehmer Schutz gegen bestimmte Risiken zu.
Es gibt verschiedene Arten von Versicherungen, die sich auf verschiedene Bereiche des Lebens beziehen.
Steigende Krankenkassen-Zusatzbeiträge 2025: So können Sie jetzt sparen
Das neue Jahr bringt für viele gesetzlich Krankenversicherte eine unerfreuliche Nachricht: Der Zusatzbeitrag zur Krankenversicherung steigt 2025 im Durchschnitt um 1,2 Prozentpunkte. Für viele Deutsch...
Read MoreDie Elektronische Patientenakte: Was ändert sich ab Januar 2025
Der deutsche Gesundheitssektor steht an einem Wendepunkt: Mit der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Versicherten wird ein ehrgeiziges Digitalisierungsprojekt umgese...
Read MoreArzttermin-Revolution? Kassen wollen Diskriminierung bei Wartezeiten beenden
Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) strebt eine grundlegende Änderung bei der Terminvergabe in Arztpraxen an. Ziel ist es, die Unterscheidung zwischen gesetzlich und privat Versich...
Read MoreEin Schaden, drei Versicherungen: Wer zahlt, wenn der Weihnachtsbaum brennt?
Die Weihnachtszeit birgt nicht nur festliche Freuden, sondern auch Risiken: Ein brennender Weihnachtsbaum kann schnell zur Gefahr werden. Wer echte Kerzen am Baum entzündet, sollte vorsichtshalber imm...
Read MoreBarmer erhöht Krankenkassenbeiträge drastisch: Was Versicherte erwartet
Die Barmer, eine der größten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland, hat angekündigt, ihre Beiträge zum Jahreswechsel deutlich zu erhöhen. Mit einer Steigerung des Zusatzbeitrags um 1,1 Prozentpunk...
Read MoreKrankenkassenbeiträge steigen: DAK erhöht um 1,1 Prozentpunkte
Zum Jahreswechsel wird es für viele Versicherte deutlich teurer: Die DAK-Gesundheit, Deutschlands drittgrößte Krankenkasse mit 5,5 Millionen Mitgliedern, hebt ihren Beitragssatz von 16,3 auf 17,4 Proz...
Read MoreBeitragsschock bei der Techniker Krankenkasse: Zusatzbeiträge steigen drastisch
Die Ankündigungen zahlreicher gesetzlicher Krankenkassen in Deutschland sorgen für Aufruhr: Viele Versicherte müssen sich auf spürbare Mehrbelastungen einstellen. Der Beitragsschock erreicht eine neue...
Read MoreExplosiver Beitragsanstieg bei Krankenkasse Knappschaft Bahn See
Ein Kostenanstieg in der gesetzlichen Krankenversicherung sorgt für Besorgnis bei Millionen Versicherten. Die Knappschaft Bahn See aus Bochum hat einen besonders drastischen Schritt angekündigt: Der Z...
Read MoreRekordpreise für Kfz-Versicherungen: Was müssen Autofahrer jetzt wissen?
Die Kosten für Kfz-Versicherungen haben im Jahr 2024 ein Rekordniveau erreicht, wie neue Daten zeigen. Laut Berechnungen eines großen Vergleichsportals stiegen die Prämien für Autoversicherungen im Ve...
Read MoreSchulden und Schufa: Hürden bei der Kfz-Zulassung – So lösen Sie das Problem
Die Anmeldung eines Fahrzeugs kann durch einen negativen Schufa-Eintrag erschwert werden. Das Problem liegt dabei nicht bei der Zulassungsstelle, sondern bei der Kfz-Haftpflichtversicherung. Viele Ver...
Read MorePrämienerhöhungen und -senkungen: Was Autofahrer über die neuen Kfz-Versicherungsbeiträge wissen müssen
Die Kfz-Versicherung ist für jeden Autobesitzer in Deutschland eine Pflichtversicherung. Jedes Jahr gibt es Anpassungen der Beiträge, die auf unterschiedlichen Faktoren basieren. Eine dieser Anpassung...
Read MoreEinführung der Elektronischen Patientenakte: Was Versicherte wissen müssen
Die digitale Transformation im Gesundheitswesen ist ein bedeutendes Thema in Deutschland. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) treibt diese Entwicklung mit großer Energie voran. Nach der Einführu...
Read MoreKrankenkassenwechsel: Lauterbachs Pläne zur Schließung rechtlicher Schlupflöcher und die Auswirkungen auf Rentner
Hintergrund: Schwierigkeiten beim Wechsel von privater zu gesetzlicher Krankenversicherung für Rentner. Viele Menschen, die ihren Ruhestand erreichen, stehen vor der Herausforderung, dass ihre private...
Read MoreBeitrags-Schock für Versicherte: Bis zu 38 Euro mehr für die Krankenkasse – pro Monat!
Bitterer Beitrags-Hammer für Millionen Versicherte! Immer mehr Krankenversicherungen erhöhen ihre Beiträge außerplanmäßig während des laufenden Jahres – obwohl viele schon zu Jahresbeginn erhöht hatte...
Read MoreWarum eine Zusatzversicherung Patienten kaum etwas bringt?
Gesundheit ist unbezahlbar, was erklärt, warum 22,9 Millionen gesetzlich versicherte Deutsche über 6,7 Milliarden Euro jährlich für Krankenzusatzversicherungen ausgeben. Eine der beliebtesten Zusatzve...
Read MoreHagel-Atlas 2024: Hagelschäden in Deutschland verdoppelt
Der "Hagel-Atlas 2024" und der "Naturgefahrenreport" des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zeigen eine alarmierende Zunahme der Hagelschäden in Deutschland. Diese haben sich ...
Read MoreGesetzlich Versicherte in Deutschland bekommen Herausforderungen
Die Krankenkassen in Deutschland schlagen Alarm angesichts einer möglichen Kostenlawine, die auf gesetzlich Krankenversicherte zukommen könnte. Es gibt mehrere entscheidende Faktoren und Entwicklungen...
Read MoreHuk-Coburg: Eine Analyse der aktuellen Entwicklungen
Die Huk-Coburg, als Deutschlands führender Anbieter von Kfz-Versicherungen, steht vor neuen Herausforderungen, die sich direkt auf die Kunden auswirken. Die steigenden Kosten für Reparaturen und Ersat...
Read MoreAuseinandersetzung um Homöopathie: Krankenkassenleistungen im Fokus
Die Homöopathie ist grundsätzlich in Deutschland zugelassen. Sie fällt jedoch unter eine spezielle Kategorie des Gesundheitswesens. Bislang gibt es jedoch keinen pauschalen Zuschuss für die meisten ho...
Read MoreDie Zukunft der Krankmeldung: Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) revolutioniert die Art und Weise, wie Arbeitsunfähigkeiten dokumentiert und übermittelt werden. Diese innovative Methode, die seit dem 1. Janua...
Read MoreUnterschied ob gesetzlich versichert oder privat versichert
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die private Krankenversicherung (PKV) sind zwei verschiedene Systeme, die in Deutschland existieren, um die Gesundheitsversorgung der Bürger zu gewährleis...
Read More"Versicherungen wie AOK, Barmer, Techniker, und DAK: Versicherte vor einer Herausforderung – Karl Lauterbach kritisiert Preisentwicklung"
Die herannahende Herbst- und Wintersaison bringt traditionell eine Zunahme von Viren und Erkältungen mit sich. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach warnt eindringlich vor unüberlegten Hamsterkäuf...
Read More"Abschied von der Gesundheits-"Flatrate"? Erhöhte Kosten für AOK, Barmer, DAK und Techniker Versicherte in Sicht
Trotz erheblicher Beitragszahlungen scheint das Budget für Versicherte bei AOK, Barmer, DAK und Techniker Krankenkasse nicht auszureichen. Welche Veränderungen könnten auf sie zukommen?
Die unbeschwe...
Read MoreGeplant: Radikale Reform der Krankenversicherung könnte zu höheren Zahlungen führen
Die Krankenkassen stehen vor finanziellen Engpässen. Bedeutet das, dass alle höhere Beiträge zahlen müssen? Nicht, wenn es nach den Grünen und der SPD geht.
In München wird diskutiert, ob die Kranken...
Read More