
Habeck zieht Bilanz: Nullwachstum nach zwei Jahren Rezession
Es ist ein ernüchternder Abschied für Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne): Bei der Vorstellung der Frühjahrsprojektion der Bundesregierung muss der Minister einräumen, dass Deutschland auc...
Read More
Taschengeld vom Partner: Was steht mir rechtlich zu?
Amber Egan, eine dreifache Mutter und bekannte TikTok-Persönlichkeit aus den USA, sorgt derzeit mit einem viralen Video für Gesprächsstoff. In dem Clip präsentiert sie ihrem Ehemann eine wöchentliche ...
Read More
Düstere Aussichten: Wachstums-Schock für Deutschland und die Welt
Der Internationale Währungsfonds (IWF) prognostiziert für Deutschland in diesem Jahr ein Nullwachstum, eine Absenkung um 0,3 Prozent im Vergleich zur Januar-Prognose. Damit ist Deutschland erneut Schl...
Read More
Neue Grundsicherung: Was sich für Bürgergeld-Empfänger ändert
Die künftige Koalition aus CDU/CSU und SPD plant tiefgreifende Änderungen an der bisherigen Bürgergeld-Regelung. Bereits im Wahlkampf wurde kontrovers über strengere Sanktionen bei Arbeitsverweigerung...
Read More
Bürgergeld-Reform: Totalsanktionen stoßen an verfassungsrechtliche Grenzen
Im neuen Koalitionsvertrag von CDU und SPD ist die Einführung einer „neuen Grundsicherung“ vorgesehen, die das bisherige Bürgergeld ablösen soll. Herzstück dieses Reformvorhabens ist eine deutliche Ve...
Read More
Schwarz-Rote Reformpläne: Der Acht-Stunden-Tag steht vor dem Aus
Die Große Koalition aus CDU und SPD plant eine tiefgreifende Reform im Arbeitszeitrecht. Im Mittelpunkt steht die Abschaffung der bisher geltenden täglichen Höchstarbeitszeit von acht Stunden. Künftig...
Read More
Steuern, Strompreise, Mindestlohn – Reichen die Maßnahmen gegen die Wirtschaftskrise?
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland bleibt ernst. Die führenden Wirtschaftsinstitute rechnen im Jahr 2025 mit einem mageren Wachstum von lediglich 0,1 Prozent. Der neu vereinbarte Koalitionsvertra...
Read More
Steuertransparenz auf neuem Niveau: Das Finanzamt kennt Ihre Daten besser als je zuvor
Früher war es für Steuerpflichtige mitunter möglich, gewisse Einnahmen zu „vergessen“, Posten großzügig auszulegen oder kleinere Unstimmigkeiten in der Steuererklärung bewusst oder unbewusst zu überse...
Read More
Schrumpfkurs statt Aufschwung: Deutschland droht die dritte Rezession in Folge
Deutschland steht auch im Jahr 2025 vor einem wirtschaftlichen Rückgang – und das bereits zum dritten Mal hintereinander. Führende Wirtschaftsforschungsinstitute warnen vor einem erneuten Minus beim B...
Read More
Neue Probleme am Elbtower an den Hamburger Elbbrücken: Absackungen an Hamburger S-Bahnstation entdeckt
Der Elbtower an den Hamburger Elbbrücken, einst als architektonisches Prestigeprojekt gefeiert, entwickelt sich zunehmend zu einer schwer belastenden Bauruine. Nach dem Baustopp vor rund eineinhalb Ja...
Read More
Panik an den Märkten: Dax fällt in den freien Fall
Der Wochenstart brachte für die Finanzmärkte einen Schock: Der sogenannte „Panic Monday“ ließ den Deutschen Aktienindex (Dax) regelrecht abstürzen. Bereits zum Handelsauftakt sank der Leitindex um run...
Read More
Strengere Müllkontrollen in Deutschland: Geldstrafen, KI-Scanner und Farbcodierungen
Ab dem 1. Mai 2025 tritt eine neue Bioabfallverordnung in Kraft, die den Anteil an Fremdstoffen in Bioabfällen bundesweit auf maximal drei Prozent und den Kunststoffanteil auf höchstens ein Prozent be...
Read More
Neue Regelungen ab dem 1. April 2025: Was sich in Deutschland ändert
Der Frühling bringt nicht nur besseres Wetter, sondern auch zahlreiche neue Regelungen, die das Leben vieler Bürger beeinflussen werden. Ab dem 1. April treten in Deutschland verschiedene gesetzliche ...
Read More
Schwarzarbeit auf dem Vormarsch: Zusammenhang mit dem Bürgergeld?
Die Schattenwirtschaft in Deutschland boomt! Immer mehr Menschen greifen auf illegale Beschäftigung zurück, um steigenden Lebenshaltungskosten zu entkommen. Besonders alarmierend: Auch unter den Empfä...
Read More
Clever kündigen: So kommen Sie schneller aus Ihrem alten Job heraus
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich aus einer bestehenden Anstellung heraus beworben und nun ein attraktives Jobangebot erhalten. Doch es gibt ein Problem: Ihr aktueller Arbeitsvertrag sieht eine l...
Read More
Steigender Anteil von Ausländern unter Langzeitarbeitslosen: Neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit
Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ohne deutschen Pass steigt stetig an. Laut den aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) ist inzwischen jeder dritte Langzeitarbeitslose in Deutschland ein A...
Read More
Korruptionsskandal im Jobcenter Remscheid: Ermittlungen wegen Bestechung
Ein schwerwiegender Fall von Korruption erschüttert das Jobcenter in Remscheid. Ein 44-jähriger Mitarbeiter der Behörde soll von hilfesuchenden Bürgern Schmiergeld verlangt haben, um Leistungen ohne P...
Read More
Welche Auswirkungen hat das neue Schuldenpaket?
Grünes Licht für die XXL-Schulden! Nach einer Marathon-Nachtsitzung (bis Freitagfrüh 5 Uhr) steht fest: Union, SPD und Grüne haben sich auf das Schuldenpaket (bis zu 1500 Milliarden Euro oder mehr) ge...
Read More
Experten rechnen vor: Hier kann der Staat Milliarden sparen - Die Schuldenpläne der Regierung und die vernachlässigten Sparpotenziale
Die geplante schwarz-rote Koalition steht vor einer finanziellen Mammutaufgabe: Bis zu eine Billion Euro an neuen Schulden sollen aufgenommen werden, um marode Brücken, Krankenhäuser und die Bundesweh...
Read More
Kontrolle der Bio-Tonnen wird verschärft mit neuer EU-Verordnung: Strenge Regeln für den Biomüll ab Mai 2025
Ab dem 1. Mai 2025 tritt in Deutschland eine neue EU-Verordnung in Kraft, die strengere Regeln für die Mülltrennung vorschreibt. Wer Plastik oder andere Fremdstoffe in die Bio-Tonne wirft, riskiert ei...
Read More
Heil kündigt Rentensteigerung an: 3,74 Prozent mehr ab Juli 2025
Berlin – Gute Nachrichten für rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland: Zum 1. Juli 2025 werden die Renten um 3,74 Prozent steigen. Dies kündigte Noch-Arbeitsminister Hubertus Heil (S...
Read More
Arbeitsmarkt unter Druck: Anhaltende wirtschaftliche Krise
Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt weiterhin deutliche Anzeichen einer wirtschaftlichen Krise. Im Vergleich zum Vorjahr sind deutlich mehr Menschen auf Jobsuche, und die Arbeitslosenquote ist um 0,3 Proz...
Read More
Deutschlands Arbeitsmarkt in der Krise: 6 Millionen Beschäftigte ohne Berufsabschluss
Deutschland steht vor einer massiven Herausforderung: Die Zahl der Beschäftigten ohne abgeschlossene Berufsausbildung hat einen neuen Höchststand erreicht. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat auf...
Read More
Hohe Zinsen versprochen: Verbraucherschützer warnen vor Betrug mit Festgeld-Konten
Ein Festgeld-Konto scheint ideal, um Geld sicher anzulegen. Doch Vorsicht: Kriminelle nutzen die Gutgläubigkeit vieler Menschen aus. Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland (EVZ) warnt eindring...
Read More
Schock-Zahlen vom Arbeitsmarkt: Fast drei Millionen Arbeitslose in Deutschland
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Januar auf knapp drei Millionen gestiegen – der höchste Stand seit zehn Jahren. Laut der Bundesagentur für Arbeit (BA) waren 2,993 Millionen Menschen oh...
Read More
Steigende Lebensmittelpreise belasten Verbraucher
Die Inflation bei Lebensmitteln trifft die Verbraucher weiterhin hart. Besonders Naschkatzen müssen deutlich tiefer in die Tasche greifen, denn die Preise für Süßigkeiten sind innerhalb eines Jahres m...
Read More